Liemer bei OWL JEM |
---|
Traditionell finden die OWL-Meisterschaften der Jugend in der ersten Januarwoche statt. Mit dabei waren in diesem Jahr 6 Liemer Spieler bzw. Spielerinnen. Enna und Svea spielten in der u12w lange um Titel und Qualifikation mit. Erst in der letzten Runde sollte sich der Titelkampf entscheiden. In direkten Duellen verloren beide gegen die spätere Meisterin respektive Vizemeisterin. Mit dem dritten (Svea) und vierten (Enna) Platz dürfen beide allerdings hochzufrieden sein. Milian startete in der U16 denkbar schlecht. Trotz sehr guter Stellung verlor er seinen Auftakt gegen einen wertungsschwächeren Gegner. Auch in der nachfolgenden Runde stotterte der Motor gehörig, denn auch hier sprang trotz guter Chancen nur ein remis heraus. Milian fing sich nun aber und konnte seine Leistungssteigerung mit einem tollen Schlussrundensieg gegen den späteren Sieger krönen. Am Ende steht ein geteilte zweite Platz mit schlechterer Zweitwertung zu buche. Benjamin galt in der U10 als absoluter Favorit. Dieser Rolle wurde er mit 6 Punkten aus 7 Runden mehr als gerecht. Bruder Levi hatte es in der U12 etwas schwieriger, denn die oberen Plätze waren ausgeglichener. Punktgleich in der letzten Runde, gewann er kampflos während sein direkter Konkurrent lediglich Remis spielte, sodass der zweite OWL-Titel an Familie Simon ging. Philipp in der U18 hatte einige harte Nüsse zu knacken. Gegen einen Gegnerschnitt 400 Punkte über seiner eigenen Zahl gab es wenig zählbares. Ein 1700er-Skalp ist dennoch ein toller Erfolg! Insgesamt stehen zwei Qualifikationen zur NRW-Meisterschaft, viele tolle und ausgekämpfte Partien und eine Menge Erfahrung zu buche. Weiter so! |
Links zum Thema: Ergebnisse OWL JEM |
Dienstag, den 07.01.2025, 14:48 UhrGeschrieben von: AndHi |
Jugendeinzelmeisterschaft |
---|
Vom 20.-22.09.2024 fand bei strahlendem Sonnenschein die Lippische Jugendeinzelmeisterschaft im Bürgerhaus Lage am Clara-Ernst-Platz mit 28 TeilnehmerInnen statt.
Ausrichter des Turniers war der Schachbezirk Lippe e.V., Turnierleitung Rico Wittke und Udo Sprute.
Die Schachfreunde Lieme konnten in gleich drei Altersklassen mit ersten Siegern trumpfen: In der U10 Benjamin Simon, in der U12 Levi Simon und in der U18 Philipp Müller. In der U14 konnte die Nachwuchstalent Ian Dean Bauer vom Schachklub Turm Lage und in der stark besetzten U16 Aaron Kunau vom Schachklub Turm den ersten Platz belegen.
Bestes Mädchen der U12 wurde Svea Lindhorst, in der U14 Lotta Kowalzik.
Damit sichern sich die Sieger die Teilnahme an der OWL-Meisterschaft.
Die Schachfreunde Lieme gratulieren allen Siegern.
Alle Ergebnisse und Fotos sind auch zu finden unter: https://turm-lage.de
Ein Bericht von Elke Bacon
|
|
Dienstag, den 08.10.2024, 10:18 UhrGeschrieben von: FHimpi |
Ergebnisse der Jugend im September |
---|
Traditionell beginnt der Spielbetrieb der Schachjugend in OWL im September. Wir haben in den Altersklassen U12, U14 und U16 jeweils eine Mannschaft gemeldet, die insgesamt gute Resultate erspielen konnte: In der U12 konnten die ersten beiden Auftaktpartien gegen die beiden Vertretungen aus Bünde mit jeweils 3:1 gewonnen werden, sodass wir die Tabellenführung übernehmen konnten. Am 02.11. geht es dann gegen den Bielefelder SK und Brackwede weiter. Die U14 konnten ihren Auftakt ebenfalls 3:1 gewinnen. Der Gegner hier: Höxter. Kommenden Samstag geht es auch hier gegen den BSK und Brackwede weiter. Die U16 spielt jeweils einrundig, hat aber bereits zwei mal gespielt. Gegen die starken und favorisierten Mannschaften aus Paderborn (SchachAkademie und BlauerSpringer) sprangen insgesamt 1,5 Punkte heraus. Am 09.11. reisen wir dann zu ebenfalls starken Bielefeldern. Neben dem Mannschaftsspielbetrieb starteten auch die Vereinsturniere: Das Maiblitz war dabei ebenso gut besucht wie die Vereinsmeisterschaft, die in diesem Jahr in zwei Gruppen gespielt wird. Letztere wird in fünf Runden gespielt und läuft noch bis Dezember. Außerdem fand die Lippische Jugendeinzelmeisterschaft statt. Bei sehr schönem Ambiente im Lagenser Rathaus, wurden spannende und umkämpfte Partien gespielt. Die Liemer Schachkids konnten in jeder Altersklasse OWL-Qualiplätze erreichen und einige Titel einheimsen. Ein weiteres erfolgreiches Jahr bahnt sich an! |
Links zum Thema: Ergebnisse etc LJEM - Ergebnisse Mannschaften |
Sonntag, den 29.09.2024, 15:07 UhrGeschrieben von: AndHi |
LJEM in Lage |
---|
Seit Freitag wird in Lage um die Titel der Lippischen Jugendeinzelmeister*innen und damit natürlich verbunden, der Qualifikation zur OWL-Meisterschaft Anfang des nächsten Jahres gekämpft. Erfreulich viele Teilnehmer*innen fanden den Weg nach Lage und so auch Eltern und Zuschauer. In allen Altersklassen sind die Rennen offen, sodass sich ein Besuch lohnt. Alle Infos findet ihr auf der Seite des SK Lage und auf unserer Insta-Seite. |
Links zum Thema: Turnierseite |
Sonntag, den 22.09.2024, 10:13 UhrGeschrieben von: AndHi |
DJEM mit Liemer Beteiligung |
---|
Wie in jedem Jahr findet auch in diesem die Deutsche Einzelmeisterschaft der Jugend in Willingen im Sauerland statt. Erneut ist mit Benjamin Simon einer Liemer mit dabei. Die U8 spielt vom 21.05. bis zum 25.05. ihren Meister aus. Benjamin liegt gerade bei drei Punkten aus vier Partien und hat in der 5. Runde mit dem Lippstädter Jad Besou einen richtigen Brocken abzuarbeiten. Wir drücken alle Daumen! |
Links zum Thema: Ergebnisse und Live-Partie |
Donnerstag, den 23.05.2024, 19:27 UhrGeschrieben von: AndHi |
U20 mit erstem Saisonsieg |
---|
Vergangenen Samstag reiste unsere U20 zum Nachholauswärtsspiel nach Brackwede. In der Besetzung Yifu, Philipp, Kai, Levi, Henry und Benjamin (lediglich Milian fehlte) konnte ein überzeugender 6:0 Sieg eingefahren werden. Philipp stellte schnell die Weichen auf Sieg. Er konnte Druck auf das Zentrum ausüben und den in der Mitte des Brettes verbliebenen König attackieren. Henry nutzte konsequent die Fehler des Gegners aus. Erst kassierte er eine Figur ein, nutzte dann die offene Königsstellung für einen Angriff über die a-Linie und die Diagonale g8-a2, gewann so die gegnersiche Dame und setzte dann zum großen Schlag gegen den schwarzen König an. Kai hatte einige selbstbereitete Probleme zu lösen, sah sich sogar in Nachteil, konnte das Blatt dann aber mit Geschick und Glück wenden und einen vollen Punkt einfahren. Yifus Partie war ausgesprochen spannend, weil ein taktisches Handgemenge entstand: Gleich drei Figurenopfer sahen die Kiebitze, dessen Verwicklungen gar nicht so einfach zu berechnen waren. Nachdem sich der aufgewirbelte Staub gelegt hat, dauerte es nicht mehr lang bis der nächste volle Punkt in Liemer Tasche war. Levi gewann früh zwei Bauern und konnten diesen Vorteil sehr sicher in den fünften vollen Punkt umwandeln. Benjamin erspielte sich schnell einen großen materiellen Vorteil, vergab diesen dann aber wieder. In einem Bauernendspiel mit Mehrbauern wählte der eigene König auch noch die falsche Richtung, sodass die Stellung eigentlich Remis war, aber die Gegnerin gab stattdessen auf. Insgesamt ein starkes, ungefährdetes Ergebnis. Auch wenn die U20 kein Punktegeschenk zum 100-jährigen Bestehen des Brackweder SKs daließ, gratulieren wir herzlich zum Jubiläum! |
Links zum Thema: Tabelle/Ergebnisse |
Dienstag, den 30.04.2024, 19:01 UhrGeschrieben von: AndHi |
NRW-Einzelmeisterschaft U10 und U10 (w) |
---|
Mit Daria Shynkar (Schachakademie Paderborn) und Enna Bierhenke (SF Lieme) gingen zwei
Teilnehmerinnen aus OWL an den Start. Daria wurde ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht und
holte mit 8,5/9 den Titel. Enna kam schon am 1. Turniertag zu ihrem ersten Punkt bei ihrer ersten
NRW-Meisterschaft. Es folgten noch drei weitere Punkte, so dass sie in der letzten Runde gegen die
spätere Vizemeisterin gelost wurde. Von den 500 DWZ-Punkten Unterschied war lange nichts zu
sehen, im Gegenteil: Enna spielte ihre beste Partie und die Fans im Aufenthaltsraum witterten bereits
eine Sensation. Doch leider reichte ein Moment der Unaufmerksamkeit um die Partie noch zu
drehen. Am Ende Platz 12 für Enna. Auf ein Neues im nächsten Jahr in der U12 !
Fünf Teilnehmer aus OWL nahmen den Kampf um den NRW-Meistertitel und die Qualifikation für die
deutsche Meisterschaft bei den Jungs auf: Jad Besou (Lippstadt), Linus Becker (Blauer Springer
Paderborn), Heval Kartal und Yasin Delibas (beide Bielefelder SK) und Benjamin Simon (SF Lieme).
Während Jad mit seinem dritten Platz sicher sehr zufrieden war, erwischte Linus ein Turnier zum
vergessen (Platz 12). Heval und Yasin zeigten einige kreative Ansätze, mussten sich aber am Ende
häufig den erfahreneren Konkurrenten geschlagen geben (Platz 23 und 24).
Benjamin startete am ersten Tag mit 2 aus 2, hatte am 2. und 3. Turniertag einen leichten
Durchhänger mit wechselhaften Ergebnissen, um am letzten Tag nochmal richtig aufzudrehen. In der
8. Runde gelang ihm eine sehr konsequente Angriffspartie mit Matt im 28. Zug. Zur Belohnung
bescherte ihm das Los ein OWL-Duell mit dem deutschen U8-Meister von 2022, Linus Becker (DWZ
1628). Nach 43 Zügen sah Linus im Läuferendspiel keine Gewinnchance mehr und bot remis. Das
ergab 5/9 Punkte und einen ordentlichen 11. Platz für den U8-Spieler Benjamin, der noch zweimal in
der U10 antreten darf (ein Bericht von Hans-Christian Simon). |
|
Dienstag, den 02.04.2024, 13:22 UhrGeschrieben von: AndHi |
U20 mit Derbyniederlage |
---|
Zum zweiten Spieltag empfing unsere ersatzgeschwächte U20 ebenfalls ersatzgeschwächte Nachbarn aus der alten Hansestadt. Mit Levi, Cem und Magnus waren gleich drei Spieler dabei, die in dieser bzw. der letzten Saison U12-spielberechtigt waren. Joe, Philipp und Yifu ergänzten das Sextett. Aufgrund der Lemgoer Aufstellung, gingen diese dann auch als Favorit in den Kampf. Yifu konnte seine Klasse gegen Aaron Kunau unter Beweis stellen und einen schönen Sieg einfahren. Levi erzielte ein sehr sicheres, stabiles Remis und geriet gegen Mark Kunau nie in Verlustgefahr. Henry hatte einige Chancen, verpasste aber gute Chancen und musste eine unnötige Niederlage hinnehmen. Joe erwischte erreichte einen Start-Ziel-Sieg, während Magnus schnell in Nachteil geriet und verlor. Cem musste sich ebenfalls seinem 500 Punkte stärkeren Gegner beugen. In Brackwede sollen nun die ersten Punkte gewonnen werden. |
Links zum Thema: Ergebnisse |
Dienstag, den 26.03.2024, 11:25 UhrGeschrieben von: AndHi |