Schachfreunde Lieme e.V.

☰ Menu
Liemer - News
news
News
  archiv
Archiv
  top poster
Top Poster
  admin
Admin
Leistungsgerechtes 4:4 gegen Rietberg (Neu)
Am heutigen 4. Spieltag führte der Weg unserer 2.Mannschaft nach Rietberg. Lars einigte sich mit seinem Gegner nach kurzer Spielzeit auf ein Unentschieden. Danach wogte der Mannschaftskampf hin und her. Karsten verlor nach guter Eröffnung relativ schnell. Achim überspielte seinen Gegner und glich aus. Marvin steuerte, gegen den nominell stärksten Gegner, ein problemloses Remis bei. Jörgs Gegner kannte sich in der Eröffnung besser aus und konnte sicher gewinnen. Jonas glich den Partiestand wieder aus, sein Gegner opferte relativ unvorbereitet einen Springer auf F7, Jonas blieb cool und gewann sicher. Beim Stand von 3:3 liefen noch die Partien von Tim und Lennart. Tim kämpfte heldenhaft eine verlorene Partie, konnte die Niederlage aber nicht vermeiden. Lennart hatte zu diesem Zeitpunkt aber schon sein Turmendspiel mit Mehrbauern gewonnen. Endergebnis also 4:4! In 3 Wochen geht's weiter mit dem nächsten Heimspiel. (Bericht von Jörg)
Bemerkungen: 0 Kommentare
d

Sonntag, den  26.10.2025, 16:26 UhrGeschrieben von: Joachim
Gruß als Tabellenführer (Neu)
Zum dritten Saisonspiel trafen wir als Vierte auf den Aufsteiger von Tönsberg Oerlinghausen auf heimischen Terrain. Zum ersten Mal in dieser Saison konnten wir mit halbwegs voller Kapelle auflaufen. Detlef Hübner geriet früh in eine anspruchsvolle Angriffskombination von Jan Velske und damit die Mannschaft in Rückstand bis die liemer Teenagerlawine langsam ins Rollen kam. Noah Richert aus der Bergstadt vergaß Handschmuck am Spülstein, verlor einen Bauern, übersah eine Gewinnkombination zu seinen Gunsten und verlor zu seinem Leidwesen gegen Benjamin Simon zum Ausgleich. Bruder Levi musste sich am Spitzenbrett gegen den erfahrenen Michael Fritsch messen. in einer sehr interessanten Partie vergriff sich Michael und damit wurde die 2-1-Führung eingetütet. Svea Lindhorst gewann Material gegen Altmeister Harald Fischer und sorgte mit sehr verzagter Abwicklung für einen langwierigen Spannungsbogen mit erhöhtem Blutdruck und verstärktem Nikotinkonsum der Mutter. An Brett 7 massierte Joe Doepke die anfällige Stellung von Isabell Hajesch, die die Bedenkzeit überschritt und verlor zum 4-1. Die anderen drei Partien wurden remis gegeben bei jeweils ausgeglichenen Stellungen. Als Petitesse wurde ein Klingeln aus einem oerlinghauser Kleidungsstück allseits unreglementiert überhört. Der Konkurrent aus der Zuckerstadt büßte einen Punkt ein zur Tabellenführung. In drei Wochen gehts weiter zuhause zum Lokalderby.
Bemerkungen: 0 Kommentare
d

Sonntag, den  26.10.2025, 11:18 UhrGeschrieben von: Huebi
Traningsabend am Mo, 13,10.: Das Damengambti (Netflix)
Am kommenden Montag biete ich wieder einen Trainingsabend an. Es geht um die Netflixserie "Das Damengambit" - wir schauen uns die Partien aus der Serie an und vergleichen die Figuren mit möglichen Vorbildern. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!
d

Dienstag, den  07.10.2025, 11:22 UhrGeschrieben von: ReneW
Zweite landet Kantersieg gegen Kirchlengern
Der gestrige Großkampftag im Liemer Gemeindehaus stand unter keinen guten Vorzeichen für die Zweite. Zwei Spieler mussten wir an die Erste abgeben und weitere Personalsorgen führten dazu, dass sich unser Brett 7 auf einmal am Spitzenbrett wiederfand. Mit Holger Holländer und Wilfried Köhler konnten jedoch zwei sehr motivierte Spitzenspieler unserer Dritten für diesen Kampf verpflichtet werden. Wir erwarteten nun einen heissen Tanz und einen engen Matchverlauf da Kirchlengern mit nahezu kompletter Kapelle angereist war. An Brett 5 hatte es Andreas mit dem DWZ-stärksten Gegner zu tun. In der Eröffnung unterliefen ihn laut eigener Aussage zwei Ungenauigkeiten die ihm dann Material und die Partie kosteten. Nach ca. 3 Stunden fielen dann weitere Entscheidungen. Yifu entfachte am gegnerischen Königsflügel ein taktisches Feuerwerk und auch Holger Holländer nahm bei entgegengesetzen Rochaden den gegnerischen König unter starken Beschuss. Beide Partien konnten zur 2:1 Führung gewonnen werden. Auch bei Wilfried sah es zu diesem Zeitpunkt schon sehr gut. Ein zwischenzeitlicher Blick auf das Brett offenbarte einen großen Materialvorteil. Bevor er den Punkt eintütete konnte ich meine Partie am Spitzenbrett gewinnen. Mein Gegner geriet in akute Zeitnot und fand in einer taktischen Stellung nicht mehr die richtigen Antworten. Nach dem 4:1 remisierte Jonas seine Partie zum Mannschaftssieg. Aber auch Lars stand bereits besser und konnte ebenso wie Karsten der zwei Leichtfiguren gegen Turm und Bauer zum vollen Punkt umwandelte ihre zweiten Saisonsiege feiern. Mit einem nicht für möglich gehalten 6,5:1,5 endete dieser Mannschaftskampf. Am nächsten Spieltag reisen wir zur Schachgemeinschaft Turm Rietberg. Einziger Wehrmutstropfen an diesem Tag war leider der verlorene Kampf unserer Ersten gegen die SG Bünde mit 3:5. Evt. erfolgt hierzu noch ein separater Bericht
Bemerkungen: 0 Kommentare
d

Montag, den  06.10.2025, 19:17 UhrGeschrieben von: Joachim
2. Saisonsieg
Die Vorzeichen für den zweiten Mannschaftskampf unserer vierten Mannschaft standen aufgrund von zahlreicher Ersatzgestellung und krankheitsbedingter Abwesenheit der Leitwölfin Yvonne schlecht für den Kampf in Leopoldshöhe. Dem Gegner ging es ähnlich, so ließ man das zweite Brett beidseitig frei, die sechs Liemer verzichteten weiterhin zwangsläufig auf die Besetzung des sechsten Bretts mit vollem Punkt für Günter Andretzky. Schon früh zeigte sich, dass wir durchaus Paroli bieten konnten. Benjamin Simon gewann früh eine Figur und brachte seinen Vorteil erfolgreich ins Ziel. Fabian David gewann sehr unauffällig gegen den erfahrenen Peter Schlinkmeier mit einer soliden Partie. Magnus Essing führte seine Partie mit Bauernvorteil in ein Bauernendspiel und verwertete den Vorteil geschickt. Am ersten Brett landete die Partie von Levi Simon und Jörg Schondelmaier in einem Turmendspiel, Jörg stellte seinen Turm ein und auch hier gewann der Liemer. Detlef Hübner eröffnete schläffrig gegen Patrick Muhs, der allerdings als Nachziehender die Partie überriss und nach Zeit verlor zum 5-1 für die Liemer. Henry Hoffmann remisierte gegen Horst Panke und beendete den erfolgreichen Tag. Bemerkenswert ist die sehr angenehme Atmosphäre und prima Koordination der beiden Mannschaften, um möglichst viele Spieler ans Brett zu bekommen. Unsere junge Truppe hält sich ausgezeichnet in der Bezirksliga mit besten Aussichten für den weiteren Saisonverlauf.
Bemerkungen: 0 Kommentare
d

Sonntag, den  28.09.2025, 00:55 UhrGeschrieben von: Huebi
Auftaktsieg
Beim ersten Spiel der Saison durften wir auf heimischem Terrain antreten gegen Caissa Bad Salzuflen, die erst im Sommer aus der Verbandsklasse abgestiegen sind. In den letzten Spielzeiten hatten wir mehrmals die Saison gegen Bad Salzuflen mit schlechten ERgebnissen eröffnet und hofften diesmal auf Revanche. Mit Yvonne fehlte unsere Leitwölfin, stattdessen wurden die JungwölfInnen ins Rennen geschickt verstärkt durch zwei Silberrücken mit zahlreichem familiärem Anhang zur Unterstützung. Benjamin Simon überspielte den erfahrenen Dr. Klaus Stark sehr beeindruckend und sorgte früh für gute Stimmung. Mit Svea Lindhorst und Arkadius Rembold wurde mit zwei kämpferisch tollen Unentschieden weitere Grundlagen geschaffen. Henry Hoffmann verlor gegen Stefan Wördemann ein wenig den Überblick und musste sich leider geschlagen geben. Am Spitzenbrett beeindruckte Levi Simon mit einem überfallartigen Angriff und Qualitätsgewinn zum 3-2. Detlef Hübner tat sich schwer gegen den sehr defensiv agierenden Bernd Eisenträger und benötigte taktische Finessen für den vollen Punkt. Fabian David gewann gegen Alexander Petrovic eine Leichtfigur und einen Bauern und brachte den Vorteil siegreich ins Ziel zum Mannschaftssieg. DAs Spiel von Walter Altehans war noch nicht beendet bei unübersichtlicher Stellung. Details folgen auch nach der Eingabe des Ergebnisses dankenswerterweise durch Eddy Helbig. In vierzehn Tagen gehts weiter in Leopoldshöhe.
Bemerkung: 1 Kommentar
d

Samstag, den  13.09.2025, 18:57 UhrGeschrieben von: Huebi
Spannendes Wochenende
An diesem Wochenende spielen unsere Vierte am ersten Spieltag im Gemeindehaus gegen Bad Salzuflen 1. Ab 15.00 Uhr sind Zuschauer willkommen. Am Sonntag sind gleich zwei Mannschaften am Start: Unsere Dritte gibt ihr Debüt in der Verbandsklasse in Werther. Ab 11.00 Uhr tritt unsere Erste in der NRW Liga gegen die Schachfreunde aus Köln an. Am Montag geht es dann weiter mit unseren beiden U14 Mannschaften. Am ersten Spieltag treffen beide im Gemeindehaus aufeinander. Viel Spaß und Erfolg!
d

Freitag, den  12.09.2025, 22:30 UhrGeschrieben von: Hoffi
Regionalliga: Lieme II startet siegreich in die Saison
Regionalliga: Lieme II startet siegreich in die Saison
Mit 4 Siegen und 4 Remisen startete die neue Zweite Mannschaft in die Regionalligasaison. Aufgewärmt wurde sich am Kickertisch, bevor bei angenehmer Atmosphäre schließlich auch Schach gespielt werden konnte. Beide Mannschaften spielten nicht mit der Stamm-Acht. Der DWZ-Vorteil an gleich sieben Brettern wurde teils schnell deutlich, teils blieben Chancen jedoch auch ungenutzt: Kurzanalysen zweier Partien offenbarten am Montag beim Eröffnungsgrillen, dass gewonnene Stellungen auch verwertet werden müssen.. s Das 6:2 im Auswärtsspiel gegen Paderborn II macht die Zweite Garde vorerst zum Tabellenführer (s.Link).
Bemerkungen: 2 Kommentare
d

Mittwoch, den  03.09.2025, 16:45 UhrGeschrieben von: Marvin