Auftakt der Kreisklasse am 30.09.23 (Neu) |
---|
Am gestrigen Samstag fand das erste Spiel der Kreisklasse in Bad Salzuflen statt. Gegen den SK Tönsberg-Oerlinghausen konnte ein Mannschaftsremis erzielt werden.
Mit voller Besetzung konnte zunächst an Brett 4 ein voller Punkt durch E. Bacon erspielt werden, leider verlor H. Lenger an Brett 3 gegen einen starken Gegner.
An Brett 1 und 2, besetzt mit erfolgsversprechenden Nachwuchsspielern konnte zunächst Joe Döpke ein Remis erzielen, dem schloß sich Henry Hoffmann an Brett 1angesichts knapp werdender Restzeit an. Insgesamt ein Erfolg versprechender Auftakt für die neue Saison! |
|
Sonntag, den 01.10.2023, 14:53 UhrGeschrieben von: ElkeB |
knappe Niederlage |
---|
zum Saisondebut musste sich unsere Viertvertretung gegen den NAchbarn aus der Bäderstadt Salzuflen messen. Während die Gäste mit nahezu voller Kapelle antraten, benötigte Nils hohen kommunikativen Einsatz auf vielen Kanälen, um eine gleichwohl hoch motivierte Mannschaft an die Bretter zu kriegen. Am Spitzenbrett rotzte Detlef Hübner eine lieblose Partie aufs Brett, was gegen den routinierten Edgar Helbig prompt schief ging mit Punktverlust. An Brett 4 wetzte Justus Zelesinski gegen den unter seinen Möglichkeiten agierenden St. Wördemann allerdings die Scharte aus zum 1-1. Justus gewann eine Leichtfigur gegen 2 Bauern und brachte den Vorteil prima ins Ziel. An den beiden letzten Brettern scheiterte MAgnus Essing an Dieter Klatt, gleichwohl überspielte Philipp in einer prima Vorstellung MArc-Chr. Obernolte durch geschickten Einsatz seiner Schwerfiguren zum Gleichstand. Der Chronist musste leider einen weiteren Termin wahrnehmen und erbittet Hnweise für die weitere Abwicklung der verbliebenen Partien. Die beiden oben geschilderten siegreichen Partien lassen auf jeden Fall auf eine weitere tolle Entwicklung unserer Spieler hoffen. |
|
Sonntag, den 17.09.2023, 14:45 UhrGeschrieben von: Huebi |
Take Five! Debüt der „neuen“ V. furios |
---|
Eigentlich sollten Zuschauer keine Berichte schreiben. Das Auftaktmatch der V. am vergangenen Samstag bei Lage II. War jedoch so sehenswert, dass ich mir wie ein Schuft vorkommen würde, wenn nichts darüber geschrieben würde.
Kurz vor dem Start wurde Captain Yvonne an anderer Stelle leider viel mehr gebraucht (alles Gute!) und den verbliebenen Fünf der Fünften blieb nichts anderes übrig, als ihrer Captain die Daumen zu drücken und zu fünft anzutreten.
Das sollte aber mehr als genug sein. Und dabei ging es nicht nur richtig flott, den Zuschauenden wurde richtig was geboten.
Den Anfang machte Yifu am Spitzenbrett, der auf die etwas sorglose Eröffnungsbehandlung seines Gegners mit einem taktischen Feuerwerk reagierte. Sauber durchgerechnet und eiskalt gepunktet. Kai an Brett 2 verwertete ebenso besonnen und sauber die Fehler seines Gegners mit taktischen Feinheiten, um schon kurze Zeit später den zweiten Punkt einzufahren. Philipp Müller an drei wollte sich da nicht lange bieten lassen und sammelte ebenfalls mit taktischem Geschick Bonusmaterial ein, um kurz drauf den dritten Punkt klarzumachen. Ash an Brett fünf behielt in einer langen Partie in einem hart umkämpften Endspiel die Übersicht und die Nerven. Der verdiente vierte Punkt war die Folge. Das Sahnehäubchen auf den Mannschafts Sieg setzte dann noch Magnus an Brett sechs. In einer sauber angelegten Partie behält er im Mittelspiel den Überblick und konnte (wie sollte es an diesem Tag anders sein) mit feiner Taktik Material und kurze Zeit später die Partie gewinnen. An diesem Tag gab es wirklich viele schöne und sauber gespielte Partien mit vor allem sehr feinen Taktiken zu bewundern. Edelfan Arnold fieberte daher auch begeistert mit. Besonders schön war es, die Freude zu erleben, die alle fünf an ihren Partien hatten. Oder um es ganz kurz zu sagen: die fünfte ist immer ein Besuch wert. |
Links zum Thema: Tabelle und Ergebnisse |
Sonntag, den 10.09.2023, 19:56 UhrGeschrieben von: Oliver |
Lieme II. gewinnt zum Saisonauftakt in Rheda |
---|
Bei sommerlichen Temperaturen ganz schön gezittert // Tierisch starke Gegner für Lieme II // Aller Anfang ist schwer // die Wohlfühlzweite in Ihrem Element // .... es ließen sich so viele Schlagzeilen oder Einsteiger für diesen Artikel finden - und jeder wäre zutreffend. Doch eins nach dem anderen.
Am heutigen Sonntag fand sich die neuformierte II. zum Saisonauftakt in Rheda ein. Die II. ist dieses Jahr so stark wie noch nie bestetzt, entsprechend gab es DWZ Vorteile an jedem Brett - teilweise sogar mehr als 300 Punkte. Auf dem Papier eigentlich eine klare Sache, eigentlich! Es wurde jedoch ein sehr enges Match.
Den Auftakt machte Neuzugang Karsten mit einem Remis in ausgegleichener Stellung. Kurze Zeit folgte Marvin aus den gleichen Gründen. Achim, der verlorene und wieder heimgekehrte Sohn der II., Achim fand sich in einem wilden taktischen Schlagabtausch wieder, behielt dabei die Übersicht und fuhr am Ende den ersten Punkt ein. Neuzugang Tim, sogar mit zwei eigenen Edel-Fans angereist, steuerte in einer ebenfalls ausgeglichenen Partie kurz darauf das nächste Remis bei. Die ersten vier Bretter mussten also die Entscheidung bringen. Doch keine der Partien gab Grund zu großer Hoffnung. Die Edelleihgabe der I., André Wolf hatte nicht nur mit Zeitnot sondern auch heftiger, ja sogar tierischer Gegenwehr zu kämpfen (siehe Bild - der eigentliche Star des Tages auf Andrés Stuhl), ebenos Anastasia. Jörg stand verdächtig. Hoffnung kam dann mit dem Fan-Besuch von Henry und Andreas auf. Der Verfasser dieser Zeilen stand gedrückt und eher etwas schlechter, bemühte sich dann aber um Initiative, ging hohes Risiko und wurde (etwas unverdient) mit einer Kombi zum vollen Punkt belohnt. Jörg konnte seine Stellung gegen einen sehr stark spielenden jungen Gegner nicht mehr halten und so gab es zum ersten Mal seit über einem Jahr eine "Null" an Brett eins (gute Besserung an Holger). Am Ende hielten André und Anastasia dann ihre Partien und tüteten den dann doch sehr knappen und schmeichelhaften Sieg ein. - Denndoch ein sehr schöner Ausflug in das idyllische Spiellokal von Rheda mit schönem Wetter und einem kuscheligen Vereinsmaskottchen Hund. Weiter geht es Ende Oktober gegen Rietberg im Gemeindezentrum. |
Links zum Thema: Tabelle - Eregbnisse |
Sonntag, den 03.09.2023, 16:59 UhrGeschrieben von: Oliver |
Nachtrag Uhrenkunde/Regelabend |
---|
offen war die Frage, zu welcher Zeit die Figuren aufgebaut sein müssen - Antwort: es reicht, wenn die Figuren zu Spielbeginn aufgestellt sind, sie müssen NICHT eine Viertelstunde vor Spielbeginn aufgestellt sein. |
|
Samstag, den 02.09.2023, 11:53 UhrGeschrieben von: Huebi |
Spielpläne und Mannschaften Online |
---|
Endlich geht es wieder los. Mit unseren 6 Seniorenmannschaften gibt es viele Termine Auch die drei Jugenteams haben bereits gestartet. Hier die Links zu den Aufstellungen: |
Links zum Thema: Dritte - Erste - Fünfte - Sechste - U12 - U14 - U16 - Vierte - Zweite |
Dienstag, den 29.08.2023, 20:39 UhrGeschrieben von: Hoffi |
Toller Saisonauftakt |
---|
Die neue Saison startete traditionell mit einem gemütlichen Zusammensein bei tollem Wetter und Leckereien vom Grill. Die Aussschachanlage wurde genauso intensiv besucht wie die Schulung über die Geheimnissen der elektronischen Schachuhren. Danke an Detlef für die praxisorientierte Vorstellung. Anschliessend wurde endlich wieder am Schachbrett gespielt. Nach 10 Blitzrunden setzte sich Tristan sicher vor Arnold und René durch. |
|
Dienstag, den 29.08.2023, 20:33 UhrGeschrieben von: Hoffi |
Lieme 5 Teambildung |
---|
Am gestrigen Freitag-Abend trafen sich 8 Spieler der Fünften, sowie weitere 8 fanatische Fans des Teams bei Magnus in Detmold, um sich bei Getränken und ungesunden Snacks auf die kommende Saison ein zu stimmen. Den ganzen Abend wurde geblitzt (überraschender Weise kein Tandem) und es flogen vielfach lautstark die Figuren quer durch den Raum. Eine Prognose für die kommende Saison in der Kreisliga (immer 6 Spieler am Brett) ist unmöglich zu stellen, haben doch fast die Hälfte des Teams noch nie eine reguläre Partie gespielt. Dank des herausragenden Liemer-Trainerstabes rund um Andy, kann Kapitänin Yvonne dennoch sehr optimistisch in die Zukunft schauen, scheint mit dem extrem jungen und dynamischen Team doch so einiges möglich zu sein, ob kurzfristig wird sich zeigen, aber definitiv mittel- und langfristig. Das Foto zeigt die Spieler von „Li-5“ gemeinsam mit einigen mutigen Sparringspartnern vlnr: Magnus, Kai, Yifu, Joe, Benjamin, Reinhard, Henry, Philipp, Yvonne und Levi (es fehlen von Lieme 5 Jarne und Ash). Saisonstart in der Kreisliga ist am Samstag 09.09.2023, es geht dann zu Turm Lage II. |
Links zum Thema: Li-4-Bezirksliga-(8-Bretter) - Li-5-Kreisliga-(6-Bretter) - Li-6-Kreisklasse-(4-Bretter) |
Samstag, den 12.08.2023, 10:37 UhrGeschrieben von: ArniE |