
Siegerehrung A-Gruppe zeigt von links: Forchert, Scharnowski,
Gutmann, Grochtmann, Henkemeier, Gelashvili.
Mittlerweile sind die Lipper Regionalligst und schickten mit dem amtierenden
Lippischen Meister Andy Himpenmacher ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent ins
Rennen. Gute Außenseiterchancen wurden zudem Vorjahressieger Josip Gazic
(Kultur-und Sportverein Srebija) und Dirk Schuh (Wittekinds Knappen) eingeräumt.
Beide fanden jedoch nicht
richtig ins Turnier und mussten frühzeitig halbe Punkte abgeben während Gutmann und Forchert sich keine Blöße gaben.
In der dritten Runde kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Favoriten. Mit den weißen Steinen agierend konnte Lev Gutmann einen souveränen Sieg einfahren. Eine Runde später war Alexander Hilverda (Gütersloher SV) nah dran für eine Überraschung gegen den GM zu sorgen, verspielte aber am Ende einen bereits sicher geglaubten halben Punkt. Auch Dirk Schuh konnte in der Schlussrunde nichts gegen Lev Gutmann ausrichten, sodass er den Turniersieg mit 5 Punkten eindrucksvoll untermauern konnte.
Martin Forchert zeigte in den beiden Schlussrunden sein Können und wurde mit 4 Punkten Zweiter. Für eine Überraschung sorgte Stephan Grochtmann (Gütersloher SV) der in der Schlussrunde Josip Gazic eine schmerzhafte Niederlage beibrachte und somit einen hervorragenden dritten Platz belegen konnte. Ein gutes Turnier spielte auch Andy Himpenmacher. Zwei Siege und drei Remisen bedeuteten am Ende Rang vier in der A-Gruppe.
Damit nahm er den Kurt-Egert-Gedächtnispokal des Schachbezirks Lippe für den punktbesten Lippischen Spieler entgegen. Den Ratingpreis für den besten Spieler kleiner TWZ 2000 erhielt Michael Henkemeier vom SK Werther. Bester Jugendlicher wurde Tobias Scharnowski (6.Platz) vom Gütersloher SV und den Pokal für den besten Senior erhielt Vakhtang Gelashvili vom SK Bad Lippspringe.
richtig ins Turnier und mussten frühzeitig halbe Punkte abgeben während Gutmann und Forchert sich keine Blöße gaben.
In der dritten Runde kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Favoriten. Mit den weißen Steinen agierend konnte Lev Gutmann einen souveränen Sieg einfahren. Eine Runde später war Alexander Hilverda (Gütersloher SV) nah dran für eine Überraschung gegen den GM zu sorgen, verspielte aber am Ende einen bereits sicher geglaubten halben Punkt. Auch Dirk Schuh konnte in der Schlussrunde nichts gegen Lev Gutmann ausrichten, sodass er den Turniersieg mit 5 Punkten eindrucksvoll untermauern konnte.
Martin Forchert zeigte in den beiden Schlussrunden sein Können und wurde mit 4 Punkten Zweiter. Für eine Überraschung sorgte Stephan Grochtmann (Gütersloher SV) der in der Schlussrunde Josip Gazic eine schmerzhafte Niederlage beibrachte und somit einen hervorragenden dritten Platz belegen konnte. Ein gutes Turnier spielte auch Andy Himpenmacher. Zwei Siege und drei Remisen bedeuteten am Ende Rang vier in der A-Gruppe.
Damit nahm er den Kurt-Egert-Gedächtnispokal des Schachbezirks Lippe für den punktbesten Lippischen Spieler entgegen. Den Ratingpreis für den besten Spieler kleiner TWZ 2000 erhielt Michael Henkemeier vom SK Werther. Bester Jugendlicher wurde Tobias Scharnowski (6.Platz) vom Gütersloher SV und den Pokal für den besten Senior erhielt Vakhtang Gelashvili vom SK Bad Lippspringe.

Siegerehrung B-Gruppe zeigt von links: Prof. Jung,
Jakubowski, Janzen, Unruh, Nolte, Himpenmacher, Kenter
Nach einer weiteren Niederlage gegen Wolfgang Nöll (Wittekinds Knappen) verlor er den Anschluss. Dieser hatte in der Schlussrunde die Möglichkeit mit einem Erfolg gegen seinen Vereinskameraden Jan-Theodor Kenter den Turniersieg sicherzustellen. Nach hartem Kampf siegte Kenter und dieser gewann somit auch als Vierter den Pokal für den besten Jugendlichen der B-Gruppe. Alexej Janzen nutzte die Möglichkeit und machte mit einem Sieg über Sebastian Peter (Wittekinds Knappen) den Turniersieg perfekt.
Auf Rang zwei katapultierte sich Prof. Michael Jung (TSV Osnabrück) der damit auch gleichzeitig bester Senior wurde. Rang drei belegte der an eins gesetzte Heinrich Unruh vom Gütersloher SV. Die DWZ-Preise kleiner 1600 und kleiner 1400 gingen an Wilhelm Nolte (KS Lemgo) bzw. Adrian Jakubowski (Rheader SV).
1. Vorsitztender
Jochim Strork