NRW-Klasse - Keine Geschenke
Der heutige Mannschaftskampf führte uns nach Münster mit dem Ziel, noch vor Jahresende den Tabellenkeller zu verlassen. An diesem dritten Advent waren uns jedoch nur drei Brettpunkte vergönnt. Nach einigen Irrungen und Wirrungen kamen wir noch gerade so rechtzeitig für die Mannschaftsmeldung in Münster an. Nach einigen Irrungen und Wirrungen verloren Andre und Holger in eigentlich ausgeglichener Stellung. Holger sagte, er habe "sich selbst in den Kopf geschossen", während Andre seine Partie wie folgt kommentierte: "Ich habe einen Zug gemacht und verspürte plötzlich den Wunsch, die Partie mit den Figuren des Gegners weiterzuspielen." Mit aktivem Spiel hielt Jörg zum Verdruss seines Gegners seine Stellung mit Isolani problemlos Remis- Zwischenstand: 0,5:2,5 aus Liemer Sicht. Achim geriet schon früh an eine schlechte Bauernstruktur und spielte alsbald mit einem Minusbauern- die Partie war nicht zu halten. Obwohl es zunächst nicht so aussah, konnte Dirk sein Leichtfigurenendspiel noch siegreich gestalten und gab uns Grund zur Hoffnung- 1,5:3,5. Karsten hatte einen Mehrbauern, sein Gegner erlangte jedoch starkes Gegenspiel. Karsten landete in einem schwierigen Turmendspiel, das er nicht halten konnte- 1,5:4,5. Tim, der lange um Vorteil gekämpft hatte, gab seine Stellung schließlich Remis, da der Mannschaftskampf bereits entschieden war- 2:5. Marvin installierte einen Springer auf c4, der den gegnerischen Bauern auf a3 beäugte. Ein Durchbruch war nicht in Sicht, bis sich durch Mithilfe des Gegners am Königsflügel eine Möglichkeit bot. Mit dem Glück des Tüchtigen waren die Komplikationen überstanden und das entstandene Turmendspiel gewonnen- Endstand 3:5. Somit überwintert die Zweite im roten Bereich der Tabelle, welchen wir im neuen Jahr verlassen möchten. Am 19.1.25 empfangen wir um 11 Uhr den SV Königsspringer Hamm im Liemer Gemeindehaus. Gäste sind wie immer gern gesehen s
Marvin am: 15.12.2024